Wenn der Tod zu Hause eintritt, rufen Sie bitte zuerst den Hausarzt des Verstorbenen oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 an. Der Arzt kommt dann vorbei und wird die Todesbescheinigung ausstellen.
Anschließend können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir sind 24 Stunden am Tag unter 035755 51791 erreichbar. Den weiteren Ablauf besprechen wir gerne mit Ihnen am Telefon.
Als Nächstes vereinbaren wir einen Beratungstermin, entweder bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumlichkeiten – was immer Ihnen am besten passt. Bitte halten Sie für diesen Termin einige Unterlagen bereit. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
Wenn Sie einen geliebten Menschen verlieren, stehen Sie oft vor der Frage, welche wichtigen Dokumente Sie für die Bestattung benötigen. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Dokumente, die Sie je nach Familienstand vorlegen müssen.
Ledig
Verheiratet
Verwitwet
Geschieden
Weitere wichtige Nachweise
Wenn Dokumente verloren gegangen sind, keine Panik: Wir helfen Ihnen gerne, die Dokumente zu beschaffen. Alles ist möglich und kann geregelt werden.
Bestattungen sind ein bedeutsamer Teil des Trauerprozesses. Es ist wichtig, sich im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, welche Art der Bestattung am besten geeignet ist. Auch die Frage, wo die Bestattung stattfinden soll, ist von Bedeutung. Sollte die Trauerfeier in einer Kirche oder einem anderen religiösen Gebäude stattfinden? Oder vielleicht in einer Friedhofskapelle? Welche Musik soll gespielt werden? Sollen Traueranzeigen aufgegeben werden? Sollen Trauerkarten verschickt werden? Sollen Trauerbilder gedruckt werden? All diese Fragen müssen im Vorfeld bedacht werden, damit die Bestattung so angenehm und schmerzfrei wie möglich verlaufen kann.
Wir beraten Sie umfassend rund um die Organisation der Bestattung und kümmern uns um alle Formalitäten. Von der Auswahl der Bestattungsart, zur Organisation der Trauerfeier, der Versendung von Trauerkarten bis hin zum Blumenschmuck – wir sind für Sie da.